Ultraschall / Sonographie
Verfahren
Bei dieser Untersuchungsmethode kommen Ultraschallwellen im nicht hörbaren Bereich zur Anwendung. Es entsteht keine Belastung durch Strahlen. Auch Schwangere können daher untersucht werden. Auf einem Monitor sieht der Arzt zweidimensionale Live-Bilder. Er kann Größe, Form und Struktur des untersuchten Bereiches erkennen. Die Ultraschalltechnik ist vor allem für die Untersuchung von Weichteilen geeignet, sofern diese nicht von Knochen verdeckt sind. Bei der Untersuchung von Schilddrüse und Niere liefert die Sonographie sehr gute Ergebnisse.
In der Leber können Cysten und Metastasen bei einer Krebserkrankung gut erkannt werden.